Displays zählen zu den häufigsten Mensch-Maschine-Schnittstellen und Ausgabegeräte. Neben Displays für Smartphones, Monitoren und Fernsehgeräten werden immer mehr Arten von Displays in verschiedenen Anwendungen eingesetzt: transparente Displays (Head-Up-Displays), µ-Displays für AR/VR, flexible und dehnbare Displays oder Displays für Automobil-, Industrie- oder Verteidigungsanwendungen.
Displays kombinieren eine elektronische Rückwand, Licht emittierende Schichten und µ-optische Funktionen. All diese Funktionen erfordern Materialien und Prozesse, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, um qualitativ hochwertige Displays zu realisieren, die an die jeweilige Situation und Verwendung angepasst sind:
- Flexible, dehnbare und/oder druckbare dielektrische Materialien für Rückwände, Passivierung und Barrierematerialien
- Druckbare (indiumfreie) Metalloxid-Halbleiter oder dehnbare transparente Ag-Nanodraht-Verbundwerkstoffe
- Touchscreen-Lösungen für starre/flexible Displays auf der Basis piezoelektrischer Polymere